Bocholt - Nachtrag zu: Zwei Unfallfluchten auf dem Ostring / Polizei sucht Lkw mit gelben Rundumleuchten / Verursacher steht fest
Töppingsesch - 22.11.2016(dh) Am Samstagnachmittag ereigneten sich auf dem
Zubringer zur Bundesstraße 67 und der Bundesstraße selbst innerhalb
kürzester Zeit zwei Verkehrsunfälle, bei denen sich der
Unfallverursacher entfernt hatte (wir berichteten).
Aufgrund der Medienveröffentlichungen meldete sich am heutigen
Vormittag der Halter des verursachenden Lkws. Bei dem Fahrzeug
handelt es sich um einen Lkw mit Kranaufbau aus dem
Schaustellerbetrieb, bei dem sich offensichtlich die Hydraulikstütze
während der Fahrt gelöst und zu den beiden Verkehrsunfällen geführt
hatte.
Der Fahrer, ein 25-jähriger Mann aus Münster, muss jetzt mit einem
Strafverfahren rechnen. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats
dauern an.
Hier die Erstmeldung:
Bocholt (ots) - (mh) Am Samstag befuhr gegen 17:35 Uhr ein bisher
unbekannter Lkw-Fahrer den Ostring von der Fachhochschule kommend in
Richtung Bundesstraße 67. Auf dem Teilstück zwischen dem Kreisverkehr
und der Kreuzung Ostring / Münsterstraße kam es zum Zusammenstoß mit
einer 28-jährigen Autofahrerin aus Bocholt, die auf dem Ostring in
Richtung Fachhochschule unterwegs war. Dabei wurde am Pkw der linke
Außenspiegel abgerissen und die linke Fahrzeugseite beschädigt. Der
Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die 28-Jährige hatte bei
Dunkelheit, kurz bevor es knallte, im Scheinwerferlicht noch eine vom
Lkw seitlich herausragende Stütze bemerkt. Der Lkw-Fahrer hatte sich
entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Ob dieser den
Unfall bemerkt hat, ist nicht bekannt. Kurz darauf stieß im
Kurvenbereich der Aus-/Auffahrt ein 51-jähriger Autofahrer aus
Bocholt mit dem entgegenkommenden Lkw bzw. dessen herausragender
Stütze (vermutlich eine nicht eingefahrene Kran-Stütze) zusammen.
Dabei lösten im Pkw Front- und Seitenairbags aus. Eine 56-jährige
Beifahrerin aus Bocholt verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht.
Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Nach
Angaben von Zeugen fuhr der Lkw danach auf die Bundesstraße 67 in
Fahrtrichtung Borken, hielt unter der Brücke
Töppingsesch an und
stieg aus. Nachfolgende Fahrzeuge mussten hinter dem Lkw warten.
Warum er sich kurz danach von der Unfallstelle entfernte, ohne seinen
Pflichten nachgekommen zu sein, ist nicht bekannt. Der flüchtige Lkw
hatte die Länge einer Sattelzugmaschine, war vermutlich mit einer
Ladevorrichtung (Kran) ausgerüstet und hatte eine kurze Ladefläche
(Pritsche). Auf dem Dach war eine Lichtleiste mit eingeschalteter
gelber Rundumleuchte angebracht.
Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in
Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Borken, übermittelt durch news aktuell
Am Freitag befuhr eine Zeugin auf ihrem Fahrrad den Töppingsesch in Richtung Rhede. In Höhe des Pleystrangs wurde sie gegen 16.15 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der hinter einem silberfarbenen Van sta...
(mh) Am Samstag befuhr gegen 17:35 Uhr ein bisher unbekannter
Lkw-Fahrer den Ostring von der Fachhochschule kommend in Richtung
Bundesstraße 67. Auf dem Teilstück zwischen dem Kreisverkehr und d...