zurück

Bocholt - Pedelec-Dieb läuft weg

Arndtstr. - 23.03.2020

Offensichtlich gestört gefühlt hat sich ein verhinderter Dieb am Sonntag in Bocholt. Zeugen hatten gegen 23.00 Uhr auf einem Verbindungsweg von der Arndtstraße zur Uhlandstraße einen Mann beobachtet, der sich an einem Pedelec zu schaffen machte. Als sie sich ihm näherten, flüchtete der Unbekannte und ließ das schwarz lackierte Zweirad vom Typ Batavus Agudo Ego zurück. Der Täter hatte bereits das Schloss des Akkus aufgebrochen, war jedoch noch nicht weitergekommen. Ein Besitzer des Pedelecs ließ sich zunächst nicht ausfindig machen. Beschreibung des Unbekannten: Der Mann war circa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 https://borken.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4554376 OTS: Kreispolizeibehörde Borken

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Arndtstr.

Bocholt - Einbrecher scheitern an Wohnungstür
04.12.2018 - Arndtstr.
Unbekannte versuchten am Montag vergeblich die Hauseingangstür eines Wohnhauses an der Arndtstraße in Bocholt aufzuhebeln. Zwischen 07.15 Uhr und 14.14 Uhr hatten die Täter auf diese Weise versucht... weiterlesen
Bocholt - Mauer beschädigt und geflüchtet
21.12.2017 - Arndtstr.
(fr) Am Mittwoch fuhr ein noch unbekannter Fahrzeugführer zwischen 06.00 Uhr und 06.40 Uhr auf der Arndtstraße gegen die Mauer eines Privatgrundstücks und beschädigte diese. Trotz des verursachten ... weiterlesen
Bocholt - Einbrecher schlägt Geschädigten nieder
26.04.2017 - Arndtstr.
(fr) Am Dienstag überraschte ein 56-jähriger Anwohner der Arndtstraße Einbrecher auf frischer Tat. Der Geschädigte war gegen 17.00 Uhr nach Hause zurückgekehrt und traf dabei auf einen Einbrecher. Er... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen